Die Entwicklung neuer und die Optimierung bestehender Geschäftsfelder wie Leserreisen, Shops, Events, Akademien, Tickets, Messen, etc. gewinnt an Bedeutung. In monetärer Hinsicht - teilweise auch aus Gründen der Kundenbindung. Dieser pro-TZ-Workshop soll Akteure vernetzen und dabei helfen, lohnenswerte Strategien und Konzepte zu identifizieren und zu dokumentieren; auch ein Blick in den kaufmännischen Maschinenraum ist geplant, weiteren Input verspricht eine pro-TZ-Umfrage im Vorfeld des Workshops. Termin: 21. bis 22. Juni 2018 in Hannover. Anmeldung über pro-tz.de (+)
- Wie entwickeln sich "ältere" Nebengeschäfte?
- Welche "neuen" Nebengeschäfte sind entstanden?
- Wie organisieren wir die Nebengeschäfte?
- Welche Kooperationen sind lohnenswert?
- Wer sind die Dienstleister?
- Welche Rolle spielt das Internet?
- Tops und Flops
- Und, und, und..