Am 23. und 24. November 2017 findet der jule-Herbstworkshop in Hannover in Hannover statt. Wie immer stehen Best Practice, Netzwerken und Austausch im Vordergrund. Die Themen:
Lernplattform OBCC Classroom. Aus Medien werden interaktive Bildungsmedien.
Walter Lorz, Geschäftsführer OBCC
Nachrichtenkompetenz mangelhaft? Ergebnisse einer Untersuchung von Nachrichtenkompetenzvermittlung durch die Schule.
Rebecca Renatus, TU Dresden
Impuls: Der Lehrermedientag der Bayerischen Zeitungen. Augenzeugenbericht vom LMT in Regensburg.
Andrea Fiedler, stellv. Chefredakteurin Mittelbayerische Zeitung
Nach der Wahl ist vor der Wahl: Rückblick auf die Aktivitäten der Mitgliedsverlage für junge Leser zur Bundestagswahl.
Katja Krause, jule : Initiative junge Leser + Podium
Gemeinsame Umfrage von jule und BDZV zum Engagement der Zeitungen im Bereich junge Leser: Erste Ergebnisse.
Dr. Kerstin Goldbeck, jule : Initiative junge Leser
azubis.de – die Ausbildungsplattform der Mitteldeutschen Zeitung.
Torsten Warlich, Leiter Privatkundengeschäft Anzeigen, Mitteldeutsche Zeitung
Was geht in Oldenburg und umzu? Sach an! – der youtube-Channel der Nordwest-Zeitung.
Emily Hartinger, youtuberin, Nordwest-Zeitung
Die Zukunft im Blick - Projektgruppe MT clever. Strategie und Vorgehen bei der Neuausrichtung auf junge Zielgruppen.
Nicola Waltemathe, stellv. Marketingleiterin Mindener Tageblatt
Videos für Kinder. Unterwegs im Netz mit Kruschel – Deine Zeitung.
Nina Henrich, Redakteurin Kruschel – Die Kinderzeitung
Himbeegrün – das Umweltmagazin von Schülern für Schüler.
Nina Strakeljahn, Redakteurin Neue Osnabrücker Zeitung
Wie funktionieren Medien? Die Werkstattgespräche der Süddeutschen Zeitung in Schulen.
Klaus Ott, Investigativressort Süddeutsche Zeitung
Jetzt schon vormerken
- Schwerpunktworkshop Schulprojekte: 25. April 2018
- Train the Trainee 2018: 14./15. Mai 2018
- Frühjahrsworkshop: 07./08. Juni 2018
