pro-TZ: Am 14. und 15. September 2017 treffen sich 60 Netzwerker und Gäste zum Schwerpunktworkshop „Digitale Marktbearbeitung“ in Hannover.

#PAPERNEWS
Thomas Bertz (TBM Marketing)
Preisanpassung E-Paper von 34,90 Euro auf 19,99 Euro.
Gloria Fischer (Heilbronner Stimme)
Digitale Transformation mit Aladin: Neue Prozesse und Strukturen in der Redaktion.
Ivo Knahn (Main-Post)
Digitale Transformation bei der Augsburger Allgemeinen am Beispiel der Multimediaausgabe KOMPAKT.
Erik Markert (Augsburger Allgemeine)
Produkte evaluieren und optimieren – darauf kommt’s an.
Prof. Stefan Heijnk (Hochschule Hannover)
KPI Werte App zum E-Paper - Ergebnisse und Erkenntnisse einer kleinen Umfrage.
Dr. Sebastian Saarbeck (Vertrieb Zeitungsgruppe NRW)
Leadgenerierung über die eigene Website
Birgit Rollesbroich und Carsten Groß (Kölner Stadt-Anzeiger)
Leadgenerierung mit Dossiers und Content Marketing
Edith Gorny (Vertrieb Zeitungsgruppe NRW)
„Digitale Marktbearbeitung: Mehrere Schwerpunktänderungen seit Herbst 2015. Das sind unsere (bisherigen) Erkenntnisse.“
Marc Hartmann (Saarbrücker Zeitung)
Qualitätsmonitor Digital - Ausgestaltung der digitalen Verkaufs- und Serviceprozesse.
Wolfgang Ernd und Dr. Kerstin Fröhlich (CrossMediaConsulting)
Sex sells auch in #Digitalien
Katharina Mäding und Franziska Nüßle (Heidenheimer Zeitung)
Gestern – heute – morgen: Die digitalen Erfahrungen und Planungen im BZV Medienhaus.
Claas Schmedtje (Braunschweiger Zeitung)
Mehr Web-Abos über Facebook
Erfahrungen mit der digitalen Sonntagszeitung
Sebastian Schmid (Mittelbayerische Zeitung)
Mehr als 6% E-Paper-Vollabos im Verhältnis zu den Print-Vollabos: das sind unsere Angebote, Maßnahmen und Erfahrungen.
Andreas Ahlden (Nordwest-Zeitung)
Teilabo-Upgrade per E-Mail
Anna Lena Binggeser (Mediengruppe Oberfranken)
SMS-Marketing
Dörthe Schulenberg (Hamburger Abdendblatt)
Hätten Sie´s gewusst…? Die Online-Quizplattform von jule und TBM: Mitarbeiterschulung, Wissenstests und Leserbindung.
Thorsten Merkle (jule : Initiative junge Leser)