Am 14. und 15. April treffen sich julianer in Hannover zum Frühjahrsworkshop 2016. Freuen Sie sich auf den Austausch und viele neue Ideen rund ums Dauerthema junge Leser. Hier können Sie sich für die zweitägige Netzwerkveranstaltung anmelden.
Sprechen Sie Snapchat?
Ein Highlight auf der Tagesordnung ist der „Snapchat-Workshop im Workshop“: Der Journalist und „Blogger des Jahres“ Richard Gutjahr gibt eine praxisorientierte Einführung in das bei Jugendlichen immens populäre soziale Netzwerk Snapchat. Mitmachen ausdrücklich erwünscht! Die Tagesordnung wird aktuell erarbeitet. Hier erste Themen:
- Süddeutsche Zeitung: Reset des Jugendportals jetzt.de - Strategie und Marktpositionierung im Umfeld von bento, ze.tt und Co.
- schoolTab: Die Bildungstochter der Mediengruppe Madsack begleitet Schulen und Lehrer auf dem Weg zur Digitalisierung - infrastrukturell und mit pädagogischer Hilfestellung.
- Die Rheinpfalz: tagesaktuelles Unterrichtsmaterial zur Landtagswahl im Schulprojekt.
- Verlag Nürnberger Presse: nanu!? ist die jüngste Kinder-Abozeitung im jule-Kreis, beim Workshop geht es um Konzept und Vermarktung des Produkts.
- Weinheimer Nachrichten: Der Mütter-Blog des Familienmagazins Stadt.Land.Kind. geht ab Frühjahr online to print.
Anmeldung
Melden Sie sich mit dieser PDF für die zweitägige Netzwerkveranstaltung an (treten Sie zuvor mit diesem Formular der jule : Initiative junge Leser bei, falls dies noch nicht geschehen ist):
Aufgeschnappt
Was erwartet mich bei einem Treffen der julianer? Hier einige Impressionen vom Herbstworkshop 2015 ...
Kleine Kinderzeitung
Chefredakteurin Petra Prascsaics berichtet über das Corporate Publishing bei der Kleinen Kinderzeitung. Die...
Posted by Jule: Initiative junge Leser GmbH on Donnerstag, 19. November 2015
Verlagsgruppe Rhein Main
Die Bildungsoffensive der Verlagsgruppe Rhein Main gewinnt und bindet Wirtschaftspartner u. a. per Paketverkauf und jä...
Posted by Jule: Initiative junge Leser GmbH on Donnerstag, 19. November 2015
Heidenheimer Zeitung
Hauptsache lokal: Catrin Weykopf und Stefanie Kirsamer berichten gerade sehr launig, wie die Heidenheimer Zeitung über...
Posted by Jule: Initiative junge Leser GmbH on Donnerstag, 19. November 2015
Elements of Art
Erik Winterberg (Elements of Art) ist zum zweiten Mal beim jule-Workshop. Er berichtet jetzt über „Mediennutzung...
Posted by Jule: Initiative junge Leser GmbH on Donnerstag, 19. November 2015
Gymnasium Hemmingen
Aufgeschnappt: „Manche Freunde von mir sitzen oft am Handy. Man kann das auch auf der Straße und in der Schule...
Posted by Jule: Initiative junge Leser GmbH on Donnerstag, 19. November 2015
Nürnberger Nachrichten
Seit mehr als 30 Jahren gibt es Schulprojekte bei den Nürnberger Nachrichten. Dieses Jahr wurde vieles relauncht und die...
Posted by Jule: Initiative junge Leser GmbH on Donnerstag, 19. November 2015
Kruschel und Duda
BEREICHSübergreifende Zusammenarbeit ist in vielen Häusern State of the Art. Ob VERLAGSübergreifende Kooperationen sich...
Posted by Jule: Initiative junge Leser GmbH on Donnerstag, 19. November 2015
5 Jahre jule
Da war noch was ;-)
Posted by Jule: Initiative junge Leser GmbH on Donnerstag, 19. November 2015
Neue Osnabrücker Zeitung
Fünf Familienwochen in Osnabrück: Einen Rückblick auf Redaktion, Events und Vertriebsergebnisse rund um die Zielgruppe...
Posted by Jule: Initiative junge Leser GmbH on Freitag, 20. November 2015
Grafschafter Nachrichten
Service und Informationen für junge Familien: Judith Tolomello (Grafschafter Nachrichten) stellt das Elternmagazin aus Nordhorn vor.
Posted by Jule: Initiative junge Leser GmbH on Freitag, 20. November 2015
Hildesheimer Allgemeine
Die letzte Vortragrunde beim Herbstworkshop startet: Szenarien für eine Lokalzeitung 2030 - Chefredakteur Michael Heun...
Posted by Jule: Initiative junge Leser GmbH on Freitag, 20. November 2015
Nordwest-Zeitung
Dr. Melina Thomas: „Wir haben Kinder gefragt, was sie möchten. Die Wünsche haben wir zusammengetragen und uns deutschlandweit inspirieren lassen. Im Januar 2016 starten wir den NWZ Kinderclub“.
Posted by Jule: Initiative junge Leser GmbH on Freitag, 20. November 2015
jule : Initiative junge Leser
Schon fast ein Klassiker: Thorsten Merkle schickt die julianer mit 3 Ideen in 9 Minuten ins Wochenende. Das jule-Team...
Posted by Jule: Initiative junge Leser GmbH on Freitag, 20. November 2015