Beim Herbstworkshop 2015 der jule : Initiative junge Leser GmbH am 19./20. November in Hannover werden rund 70 Teilnehmer aus den verschiedensten Abteilungen der Zeitungsverlage erwartet, um sich über neue Produkte und Projekte in der Zielgruppe junge Leser zu informieren und sich vor allem auch mit den Kollegen auszutauschen.
Zum fünfjährigen Jubiläum der Initiative junge Leser steht am ersten Tag ein Live-Gespräch mit Schülern zur Mediennutzung auf dem Programm. Digital ist auch das Stichwort für die Medienprojekte der Nürnberger Nachrichten an Schulen. Außerdem wird die Markteinführung der Kinder-Abozeitung des Kölner Stadt-Anzeigers vorgestellt.
Einen Blick auf die Zusammenarbeit mit Wirtschaftspartnern richtet die Kleine Kinderzeitung aus Österreich mit ihrem Corporate Publishing sowie die Verlagsgruppe Rhein-Main mit ihrer Bildungsoffensive und ihrem Bildungsforum.
Tagesordnung
Trends im Jugendmarketing
Manchmal lohnt es sich zurückzublicken, um nach vorne zu kommen: Hier ein jule-Beitrag für das BDZV-Jahrbuch 2011. Autor
ist Thorsten Merkle, Leiter des Wissensnetzwerkes jule : Initiative junge Leser.